fertig bringen

fertig bringen
fẹr·tig brin·gen; brachte fertig, hat fertig gebracht; [Vt] gespr; 1 etwas fertig bringen etwas Schwieriges, Außergewöhnliches tun können: Er hat es tatsächlich fertig gebracht, 10 km zu schwimmen
2 es (nicht) fertig bringen + zu + Infinitiv (nicht) fähig sein, etwas zu tun, womit man einen anderen verletzt, beleidigt oder ihm Kummer macht: Sie brachte es nicht fertig, ihm die volle Wahrheit zu sagen
|| NB: meist verneint
3 etwas fertig bringen etwas zu Ende bringen ≈ beenden: Er muss das Referat unbedingt noch heute fertig bringen

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • fertig bringen — fẹr|tig||brin|gen auch: fẹr|tig brin|gen 〈V. tr. 118; hat〉 I 〈Zusammen u. Getrenntschreibung〉 in fertigen Zustand versetzen; Sy fertigbekommen (I), fertigkriegen (I) ● er will die Arbeit endlich fertig bringen II 〈nur Zusammenschreibung〉 Sy… …   Universal-Lexikon

  • fertig — parat; in petto; bereit; erholungsbedürftig; abgekämpft; abgespannt; ausgelaugt; abgehetzt; erschlafft; verausgabt; kaputt (umgangs …   Universal-Lexikon

  • fertig — fẹr·tig Adj; 1 meist präd; ganz vorbereitet und bereit, etwas zu tun: zur Abreise fertig sein; sich zur Abreise fertig machen; Dass du aber auch nie rechtzeitig fertig bist, wenn wir ins Theater gehen wollen! || K: marschfertig, reisefertig 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • fertig — • fẹr|tig – fertig sein – etwas fertig abliefern Wenn »fertig« das Ergebnis der mit einem folgenden einfachen Verb bezeichneten Tätigkeit angibt, kann getrennt oder zusammengeschrieben werden {{link}}K 56{{/link}}: – eine Arbeit D✓fertigbringen… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • fertig bekommen — fẹr·tig be·kom·men; bekam fertig, hat fertig bekommen; [Vt] etwas fertig bekommen gespr ≈ etwas schaffen, fertig bringen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • fertig kriegen — fẹr·tig krie·gen; kriegte fertig, hat fertig gekriegt; [Vt] etwas fertig kriegen gespr ≈ fertig bringen, ↑erreichen (6) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • fertig machen — fẹr·tig ma·chen; machte fertig, hat fertig gemacht; [Vt] 1 jemanden / sich / etwas (für etwas) fertig machen gespr; dafür sorgen, dass jemand / man selbst / etwas für einen bestimmten Zweck ↑fertig (1) wird: sich für eine Tanzveranstaltung… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • fertig machen — anpfeifen (umgangssprachlich); zur Sau machen (umgangssprachlich); die Leviten lesen (umgangssprachlich); ausschimpfen; beschimpfen; zusammenfalten (umgangssprachlich); fertigmachen ( …   Universal-Lexikon

  • fertig — 1. a) abgeschlossen, ausgeführt, beendet, erledigt, geschafft, getan, unter Dach und Fach, vervollständigt, vollendet, zu Ende, zum Abschluss gebracht/gekommen/gelangt; (ugs.): aus, durch, fix und fertig. b) ausgebildet, ausgereift, ausgewachsen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • fertig machen — a) anrichten, aufbereiten, behandeln, [bereit] machen, herrichten, reparieren, vorbereiten, zubereiten, zurechtmachen; (bildungsspr.): präparieren, rüsten; (ugs., oft abwertend): fabrizieren; (bes. südd., österr., schweiz.): richten; (landsch.,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”